top of page



Winterpostelein (Tellerkraut, Winterportulak)
Vor allem der hohe Gehalt an Vitamin C, Magnesium, Kalzium und Eisen machen dieses saftig aussehende Kraut im frühen Frühling so wertvoll....
evaschindler
3. Mai1 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Scharbockskraut
Da ist es ja, das Scharbockskraut, auf feuchten Wiesen, Wald- und Wiesenrändern zeigt es schon ab Ende Januar seine kleinen herz- bis...
evaschindler
19. März 20241 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Smoothie
So jetzt geht es wieder los: Smoothie gegen die Frühjahrsmüdigkeit und zur Stärkung des Immunsystems! Diese Kräuter habe ich heute...
evaschindler
19. März 20241 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Gänseblümchenöl
Heute war es endlich soweit und ich habe das Gänseblümchenöl abgeseiht. Nein, das ist kein Spiegelei ! Die weiße Schüssel steht im...
evaschindler
8. Juni 20231 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Kleines Immergrün (Vinca minor)
Kleines Immergrünes (Vinca minor) Ein wunderschöner Bodendecker der von April bis Mai blüht. Auch wenn er viele positive Inhaltsstoffe...
evaschindler
7. Mai 20231 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Abschluss zur Wildkräuterfachfrau
Nach einem sehr interessanten Jahr, habe ich Anfang April meine Weiterbildung als Wildkräuterfachfrau beendet!!
evaschindler
29. Apr. 20231 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Gänseblümchen (Bellis perennis)
Bellis perennis heißt übersetzt so viel wie mehrjährige oder ganzjährige Schönheit!! Warum wohl? Sie blüht fast das ganze Jahr – egal wie...
evaschindler
29. Apr. 20231 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page