


Über mich
Krautwunder, das bin ich: Ich heiße Eva Christine Schindler und bin eine freiberufliche Wildkräuter- und Naturpädagogin. In Thomasburg, bei Lüneburg, biete ich verschiedene Wildkräuterworkshops, -rundgänge und in Kooperation mit Kräuterhexe Adelheid (ehemalige Grundschullehrerin, Wildkräuterpädagogin und meine Mutter). "Waldtage für Kinder" und einen ganztägigen Kräuterworkshop an.
​​
Seit meiner Kindheit ist das Leben in der Natur ein wichtiger Bestandteil meines Alltags. Durch meinen Förster-Opa lernte ich den Lebensraum Wald kennen und schätzen. Meine gartenbegeisterte Oma führte mich in die Vielfalt der Pflanzenwelt ein.
​​
Diesem Interesse bin ich während meiner Ausbildung als Gärtnerin im Staudenbau in den Botanischen Gärten in Bonn nachgegangen. Da ein Teil meiner Ausbildung im Nutzpflanzengarten stattfand, kam ich schon in dieser Zeit intensiv mit Wildkräutern in Kontakt. Dieses Wissen habe ich von März 2022 bis März 2023 in einer Weiterbildung zur Wildkräuterfachfrau erweitert und vertieft.
Parallel beschäftige ich mich ausführlich mit dem Thema Entspannung durch Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen. Die positiven Eigenschaften der Natur auf das persönliche Wohlbefinden habe ich während meines Geologiestudiums in Greifswald (2017-2021) besonders intensiv erfahren. In den stressigen Prüfungszeiten nutzte ich verstärkt die Natur zur Entspannung, Stärkung und um den nötigen Abstand zu bekommen. .
Bis heute ist Zeit in der Natur ein wichtiger Bestandteil meines Alltags.
Meine Ziele
​
In der Ernährung und in der Kosmetik kommt es seit einigen Jahren zu einem Umdenken. Die Erkenntnis, dass die hochverarbeiteten Produkte und das "inhaltsleere" Kulturgemüse in der Ernährung für viele Gesundheitsprobleme verantwortlich sind, führt zu einer steigenden Beachtung der heimischen Wildkräuter und deren wertvolle Inhaltsstoffe. Das Bedürfnis, darüber mehr zu wissen und sich mit mehr Selbstverantwortung um die eigene Gesundheit zu kümmern, nimmt bei vielen Menschen zu. Wildkräuter sind nicht nur für den Körper gut, sondern können auch positive Auswirkungen auf das seelisches Wohlbefinden haben.
​
Mein Ziel ist es, euch während meiner Wildkräuterwanderungen einen Einblick in unsere regionalen Wildkräuter und deren Anwendung zu geben. Welche Pflanze könnt ihr bei welchen Beschwerden einsetzen, um den Körper zu unterstützen?! Wie könnt ihr die Wildkräuter anwenden und worauf solltet ihr acht geben?! Gibt es womöglich giftige Doppelgänger und wie könnt ihr sie auseinanderhalten?
​
Dieses Wissen ist ein wichtiger Faktor um eure Resilienz zu stärken. Dieses Thema wird heutzutage immer wichtiger und gerät in vielen Bereichen wieder in den Vordergrund. Durch die Zeit mit Corona, den daraus resultierenden Maßnahmen und Folgen ist die Nachfrage stark angestiegen. In diesem Zusammenhang bekommen auch die Natur und ihre wohltuende Wirkung eine immer größer werdende Bedeutung.
Mein weiteres Ziel ist es, euch Übungen an die Hand zu geben, die ihr selbst in eurem Alltag integrieren könnt. Dadurch fördert und trainiert ihr eure Resilienz, um schwere Zeiten und Krisen nicht nur unbeschadet zu überstehen, sondern auch gestärkt aus stressigen Situationen hervorzugehen. Eine starke Resilienz hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit.
Meine Termine 2025
​
​
Achtung:
"Die kleinen Hausapotheke" am 20.09. wurde auf 14Uhr verlegt!

